Alpen Hotel

Beste Wander und Bike - Bedingungen! Wir freuen uns auf Sie! E-Ladesäule für PKW´s direkt am Hotel!

Mountainbike Wochenprogramm

TECHNIK-TRAININGS & KURSE / Geführte Touren

 

PROGRAMMSTART UND ENDE:
Das Programm startet mit 26. Mai und endet am 1. Oktober 2023. 

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnahme bei den Erwachsenenprogrammen ab 16 Jahren
  • Teilnahme Kinder bei den FAMILY-Programmen ab 10 Jahren
  • Teilnahme am Kinderprogramm am Mittwoch in Brixen
    ab 7 bis 12 Jahren
  • Voll intaktes und funktionsfähiges Mountainbike bzw.
    E-Mountainbike (funktionsfähige Bremsen und Schaltung,
    aufgeladener Akku). Keine City- bzw. Tourenbikes!
  • Helm und Handschuhe, Reserveschlauch bei den geführten
    Touren. Bei den Trailtouren empfehlen wir zusätzlichen Schutz
    für Knie und Ellenbogen.
  • Vorkenntnisse der Fahrtechnik am Berg (bestenfalls Teilnahme
    am Montag beim Fahrtechniktraining – siehe Programm)
  • maximale Teilnehmerzahl je Gruppe bei den Touren 9 Personen
    (bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Einteilung in Leistungsgruppen)
  • Ermäßigung bei den Programmen erhalten Gäste mit gültiger
    Gästekarte des Tourismusverbandes BRIXENTAL (Gäste aus den
    Orten Brixen, Kirchberg, Westendorf).

Start: 09:30 Uhr, Talstation Fleckalmbahn / Kirchberg
Ende: 15:00 Uhr
Termin: Montags
Kosten: € 65,– (mit Gästekarte € 55,–)

Pädagogisch geschulte und erfahrene Trainer widmen sich deiner Fahrsicherheit!

In 2 x 2 Stunden bringen dich die Trainer der Bikeacademy Step by Step zum Ziel: Mehr Balance in langsamen Fahrsituationen,
schnelles und kontrolliertes Bremsen, Auf- und Absteigen im Gelände, Top-Traktion in Kurven und schlussendlich sichere und freudvolle Abfahrten auf Bergstraßen. Am Anfang des Kurses kümmern wir uns auch um deine Bike-Einstellungen wie Luftdruck, Cockpit und Sattelhöhe. Nach zwei Stunden Üben genehmigen wir uns eine Mittagspause im Restaurant Hotel
Klausen, bevor wir uns in der zweiten Kurshälfte den Feinschliff unserer Bike-Handling Fähigkeiten vornehmen.

Start: 09:30 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 15:00 Uhr
Termin: Montags
Kosten: € 65,– (mit Gästekarte € 55,–)

Erfahre die Gruppendynamik in einem professionell geleiteten Kurs in unserem Top-Übungsgelände. Wir widmen uns in den
vier intensiven Trainingsstunden den wichtigsten Fertigkeiten zum Befahren von Trails und kümmern uns um deine BalanceSkills, Bremstechnik und Kurventechnik. Mit dem MTB-Grundverhalten vermitteln wir die Skills um am Trail länger sicher unterwegs zu sein: Stufen, Wurzeln, Steine und enge Kurven werden mit der Wippe, dem falschen Hasen und solider Spitzkehrentechnik bewältigbar. Auch nach dem Kurs kannst du noch lange von dem vermittelten Wissen profitieren. Nach
zwei Stunden machen wir Mittagspause und man trifft sich mit den Einsteigern zum entspannten Energieaufladen.

Start: 15:15 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: ca. 17:00 Uhr
Termin: Montag
Kosten: kostenlos

Wer nach dem Fahrsicherheitstraining noch Lust hat die Beine auszulockern und eine Erkundungstour im Brixental zu machen,
ist bei Bikeguide Philipp von der Sportalm bestens aufgehoben. Auf einer entspannten Tour mit vielen kleinen Geheimwegen
verrät dir der Kirchberger Bikewirt Wissenswertes und essentielle Insidertips unserer Region. Du bekommst auf der Tour Richtung Brixen und zurück über den Obergaisberg auch einen guten Überblick über die Tourenmöglichkeiten zwischen den
Orten Westendorf, Brixen und Kirchberg. Für ganz Motivierte hat Philipp auch die eine oder andere Trailabkürzung parat um
das gelernte des Fahrtechniktrainings zu erproben.

Start: 09:30 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: ca. 15:30 Uhr
Termin: Dienstag
Level: mittel
Technik: 2
Kondition: 3
Uphill: 700 Hm / 100 Hm zu Fuß
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte des Tourismusverbandes
Brixental € 20,–

Die Tour zum Schleierwasserfall führt uns entlang einer wunderschönen Landschaft nach Going. Von hier geht es moderat
bergauf Richtung Schleierwasserfall. Die letzten Höhenmeter sind zu Fuß zu bewältigen (bitte entsprechendes Schuhwerk
mitbringen). Der Schleierwasserfall zählt zu den schönsten Plätzen des Wilden Kaisers mit traumhaftschönem Ausblick auf
das St. Johanner Becken. Zurück führt der Weg über St. Johann und dem Bichlach, vorbei am Schwarzsse nach Kirchberg.

Start: 09:30 Uhr Treffpunkt Talstation Fleckalmbahn
Ende: 14:30 Uhr
Termin: Dienstag
Level: mittelschwer / Trail S1 - S2 (MTB und eMTB)
Technik: 4
Kondition: 4
Uphill: 800 Hm
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Über den Kirchberger Sonnberg geht es hinauf zum Rauhen Kopf, der einen traumhaftschönen Panoramablick in das Spertental und den mächtigen Großen Rettenstein freigibt. Eingekehrt wird in der gemütlichen Jausenstation „Ruetzenhof“.
Über die Obingeralm fahren wir dann in den Gsengweg ein, der uns zum Einstieg in den Brixner SunTrail führt  (Schwierigkeitsgrad S1). Über den Brixental Radweg geht es zurück nach Kirchberg.

Start: 10:00 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 15:00 Uhr
Termin: Mittwoch
Level: mittelschwer / Trailskala S2 - S3
Technik: 5
Kondition: 3
Uphill: Gondelbahn (Ticket nicht inkludiert)
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Die professionellen Trainer der Bikeacademy helfen dir dabei, den Fleckalmtrail sicher und mit viel Fahrspass zu bewältigen!
Auf dem Fahrtechnikgelände werden zu Beginn die wichtigsten Skills gelehrt und geübt. Danach geht es mit der Gondel
auf den Berg und das Gelernte wird unter professioneller Anleitung in die Praxis umgesetzt. Um in den perfekten Flow zu
kommen, geht noch ein zweiter oder sogar dritter Run aus.
Diese Ride&Learn-Tour ist für dich optimal, wenn du schon sicher auf einfachen Trails unterwegs bist und dich weiter verbessern willst, um auch auf schwierigen Trails zu bestehen. Der Fleckalmtrail ist einer der 5 GREAT TRAILS TIROLS. Mit 7,2
Kilometern Länge und 1.100 Höhenmetern bergab ist er auch einer der längsten Trails des Landes.

Start: 09:30 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 15:00 Uhr
Termin: Mittwoch
Level: leicht bis mittelschwer
Technik: 1
Kondition: 2
Tourdaten: ca. 60 km / ca. 800 Hm
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Erlebe bei dieser technisch sehr einfachen Tour die schönsten Plätze der Region Wilder Kaiser - Brixental und die Filmsets des
Bergdoktors der gleichnamigen beliebten TV-Serie. Von Kirchberg entlang des Radweges über Reith nach Going, Ellmau,
Scheffau und Söll. Über Itter führt der Weg zurück ins Brixental und über den Brixental Radweg bis nach Kirchberg. Optional
können wir mit dem Regionalzug vom Bahnhof in Hopfgarten zum Bahnhof nach Kirchberg zurückfahren (kostenlos mit der
Gästekarte!).

Start: 16:30 Uhr Bike & Skill Area Brixen
Ende: 18:00 Uhr
Termin: Mittwoch
Kosten: € 15,– (mit Gästekarte € 10,–)

Frische Luft, Bewegung und natürlich ganz viel Spaß. Beim Mountainbiken werden Kinder sportlich und koordinativ gefördert, sie trainieren Ausdauer und Balance, verbessern ihre Konzentrationsfähigkeit und stärken ganz nebenbei ihr  Selbstbewusstsein.

Unser MTB-Training für Kinder durch professionelle Trainer der BIKEACADEMY KURT EXENBERGER mit Technikeinheiten und kleinen Touren in der Umgebung wird in zwei Leistungsgruppen angeboten. Spielerisch erlernen die Kinder die Grundtechniken für ein sicheres Biken am speziell dafür erbauten Übungsgelände der Bike&Skill Area am Parkplatz der SkiWelt Bergbahn in Brixen.

Start: 09:45 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 14:30 Uhr
Termin: Donnerstag
Level: schwierig
Technik: 4
Kondition: 4
Uphill: 1.000 Hm
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Nach einem sanften Start kommt schon bald der Anstieg – 900 Höhenmeter am Stück stehen uns bevor. Am Hahnenkamm
gibt es eine Führung zum Starthaus der Hahnenkammabfahrt und der Mausefalle mit herrlichen Panorama. Anschließend
wird eingekehrt, bevor es flowig ca. 8 km den Trail bis nach Kitzbühel hinuntergeht.

Maximaler Spaßfaktor ist garantiert!

Start: 06:30 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 16:00 Uhr
Termin: Donnerstag
Level: mittel
Technik: 2
Kondition: 3 (nur mit E-MTB)
Uphill: 1.500 Hm /
Kosten: € 86,– (Akkuleistung mind. 650 Watt)
€ 124,- inkl. Verleih E-Bike (nicht bei der Bikepauschale inkludiert!)

Teilnehmerzahl min. 5 Pers.

Mit den Bike-Taxi geht es in den Pinzgau nach Ferleiten (1.145 m) von wo aus wir mit dem E-Bike auf der Großglockner Hochalpenstraße zum Fuscher Törl (2.428 m) und nach einer Pause weiter auf die Edelweißspitze (2.521 m) fahren. Wir genießen hier den Ausblick auf zahlreiche Dreitausender, direkt vor uns seine Majestät, der Großglockner mit 3.798 m der höchste Gipfel Österreichs. Unser abschließendes Ziel ist das Hochtor auf 2.503 m, bevor es in moderatem Tempo wider bergab nach Ferleiten geht.

Start: 09:30 Uhr Treffpunkt Talstation Fleckalmbahn
Ende: 14:30 Uhr
Termin: Freitag
Level: mittelschwer
Technik: 3
Kondition: 3
Uphill: 1.000 Hm / 40 km
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Gemütlich und leicht ansteigend führt uns der Radweg entlang der Aschauer Ache ins Landschaftsschutzgebiet Aschau, vorbei
an der Kneippanlage, wo wir später am Rückweg eine kurze Rast einlegen, und weiter in den Unteren Grund zu unserem
ersten Highlights, den Aschauer Wasserfall. Etwas weiter oben erwartet uns eine Quelle mit erfrischendem Bergwasser, wo
wir unsere Flaschen auffüllen können. Über den Naturlehrpfad führt die Fortsstraße nun zur Hirzeggalm, von wo wir einen
herrlichen Blick auf Kirchberg genießen.

Start: 07:00 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 16:00 Uhr
Termin: Freitag
Level: mittel (nur mit E-MTB möglich)
Technik:
Kondition:
Uphill: 1.000 Hm / 50 km
Kosten: € 86,– (Akkuleistung mind. 650 Watt) (nicht bei der Bikepauschale inkludiert!)
€ 124,– inkl. Verleih E-Bike

Teilnehmerzahl min. 5 Pers.

Mit den Bike-Taxi geht es in den Pinzgau nach Krimml, wo wir direkt bei den Krimmler Wasserfällen die Tour starten. Entlang
der Wasserfälle gehts gemütlich auf einer Forststraße bergauf. Oben angelangt, tauchen wir in das malerische Krimmler
Achental ein. Vorbei an urigen Almhütten führt uns der Weg immer weiter ins Tal bis zum Talschluss zum „Krimmler Kees“
- mit beinahe 5 km2 der zweitgrößte Gletscher im Land Salzburg. Natürlich darf die Einkehr in eine Almhütte nicht fehlen,
bevor es langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

Start: 09:30 Uhr Talstation Fleckalmbahn
Ende: 16:00 Uhr
Termin: Samstag
Level: leicht
Technik: 2
Kondition: 3
Uphill: 450 Hm
Kosten: € 30,– (mit Gästekarte € 20,–)

Über den Schwarzsee geht es nach Kitzbühel zur Hahnenkammbahn und hinauf zum Starthaus der berühmten Streif. Von hier
ist es nicht mehr weit bis zur Ehrenbachhöhe, wo wir Richtung Pengelstein abbiegen. Ab dem Gipfel Pengelstein führt uns
die Route über den Aschauer Höhenweg stetig berab in den Oberen Grund zur Klooalm, wo wir eine Pause einlegen. In
Aschau machen wir nochmals bei der Kneippanlage eine Pause. Zurück fahrem wir über den Aschauer Radweg entlang
der Ache nach Kirchberg.